Therapieangebot
Kinesiotaping
Beim Kinesiotaping werden elastische, hautfreundliche Tapes durch eine spezielle Anlagetechnik auf belastete oder empfindliche Strukturen geklebt, um Reize zu setzen, Bewegungen zu unterstützen und die Regeneration des Gewebes anzuregen.
Wann kann Kinsesiotaping sinnvoll sein?
-
Bei muskulären Verspannungen oder Überlastungen
-
Bei Haltungsschwächen oder Bewegungseinschränkungen
-
Zur Unterstützung von Gelenken und Sehnen bei sportlicher Aktivität
-
Nach körperlicher Belastung oder zur Regeneration
-
Bei Schwellungen zur Förderung des Lymphflusses
-
Als ergänzende Maßnahme innerhalb der physiotherapeutischen Begleitung
Ziele und Wirkung von Kinesiotaping
-
Förderung der Beweglichkeit und Muskelaktivität
-
Verbesserung der Durchblutung und des Gewebestoffwechsels
-
Unterstützung der körpereigenen Regeneration und Stabilität
-
Entlastung beanspruchter Strukturen
-
Förderung eines besseren Körpergefühls und Gleichgewichts
Das könnte Sie interessieren
Weitere Leistungen
Manuelle Therapie
Sanfte Mobilisation und Impulstechniken zur gezielten Gelenkbewegung und Förderung des körperlichen Gleichgewichts bei funktionellen Themen.
Kierferphysiotherapie (CMD)
Manuelle Anwendung bei Kiefergelenksdysbalancen, Spannungsgefühlen im Kopfbereich sowie muskulären Belastungen im Nacken.
Alle Therapiearten und Leistungen anzeigen >>
Zögern Sie nicht
Jetzt einen Termin vereinbaren
Kontaktieren Sie uns sehr gerne direkt über unser Kontaktformular, telefonisch oder per WhatsApp. Wir freuen uns auf ihre Kontaktaufnahme.