Therapieangebot
Kinesiotaping
Beim Kinesiotaping werden elastische, hautfreundliche Tapes durch eine spezielle Anlagetechnik auf schmerzende oder überlastete Strukturen geklebt um Reize zu setzen, Bewegungen zu unterstützen und den Heilungsprozess anzuregen.
Wann ist Physiotherapie sinnvoll?
- Bei muskulären Verspannungen und Rückenschmerzen
- Bei Sportverletzungen, z. B. Zerrungen, Prellungen, Muskelfaserriss
- Zur Stabilisierung von Gelenken, z. B. Sprunggelenk, Knie, Schulter
- Bei Sehnenreizungen, z. B. Tennisarm, Achillessehne
- Zur Schmerzlinderung bei Überlastungen oder Fehlhaltungen
- Bei Schwellungen oder Lymphstau, z. B. nach Verletzungen oder Operationen
- Als Unterstützung in der Rehabilitation oder im Training
Ziele und Erfolge der Physiotherapie
- Schmerzlinderung durch Entlastung der betroffenen Struktur
- Verbesserung der Muskel- und Gelenkfunktion
- Stabilisierung ohne Bewegungseinschränkung
- Förderung der Durchblutung und des Lymphabflusses
- Unterstützung bei Heilungsprozessen nach Verletzungen
- Erhalt der Mobilität während der Regenerationsphase
- Sicheres Körpergefühl bei Bewegung, Training oder im Alltag
Das könnte Sie interessieren
Weitere Leistungen
Manuelle Therapie
Sanfte Mobilisation und Impulstechniken zur gezielten Gelenkmobilisation und Schmerzlinderung bei funktionellen Beschwerden.
Kierferphysiotherapie (CMD)
Manuelle Behandlung bei Kiefergelenksstörungen, Kopfschmerzen sowie muskulären Verspannungen im Nackenbereich.
Alle Therapiearten und Leistungen anzeigen >>
Zögern Sie nicht
Jetzt einen Termin vereinbaren
Kontaktieren Sie uns sehr gerne direkt über unser Kontaktformular, telefonisch oder per WhatsApp. Wir freuen uns auf ihre Kontaktaufnahme.